Posts mit dem Label Euro Bowl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Euro Bowl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, Mai 12, 2009

VINTSCHGERL vs. BAGUETTE

Am kommenden Wochenende, Sonntag, 17. Mai 2009, Stadion Hohe Warte, Kick Off: 15:00 Uhr, steigen auch die Raiffeisen Vikings Vienna in den laufenden EFL Bewerb 09 ein. Im EFL Viertelfinale treffen sie auf den regierenden französischen Meister, Paris Flash.

In dieser Begegnung geht es für die Wikinger nicht nur darum, im laufenden EFL Bewerb zu verbleiben, sondern auch das fixe Heimrecht für das EFL 1/4 Finale 2010 zu behalten – von der prinzipiellen Qualifikation für den EFL 2010 Bewerb einmal ganz abgesehen. Denn sollte dieses Spiel verloren gehen, müssen die Vikings in der kommenden Saison zumindest 2 Auswärtsspiele (1x fixes Auswärtsspiel Qualifikation, 1x fixes Auswärtsspiel 1/4 Finale) mehr als heuer bestreiten, um die EFL Play Offs 2010 überhaupt zu erreichen – was nicht nur für die Spieler/Coaches sehr mühsam wäre, sondern auch in das Vikings Budget 2010 ein veritables Loch reißen würde.

Ironie am Rande: dass die jeweiligen vier EFL Play Off Teilnehmer im darauf folgenden Jahr jeweils in "ihrer" Gruppe fix mit einem Heimspiel gesetzt werden, ist (auch) auf einen Vorschlag der Wikinger zurückzuführen.

Mit Paris Flash kommt in jedem Fall ein extrem starker Gegner auf die Hohe Warte; wenn nicht das überhaupt stärkste Team der vergangenen Jahre. Eine pfeilschnelle Mannschaft, die sich zusätzlich noch mit dem ein oder anderen ehemaligen NFLE bzw. NFL Spieler verstärkt hat. So wurde vor den Augen von Vikings OC Vince Lelard vor einigen Wochen die höher eingeschätzten Berlin Adler, wenn auch nur sehr knapp, von Flash aus dem laufenden EFL Bewerb geworfen.

Die Vikings werden in diesem Spiel "Of No Return" nicht nur ihre absolut beste Saisonleistung bringen, sondern vor Allem auch die bisher immer wiederkehrenden, unnötigen Fehler abstellen müssen, um gegen den französischen Meister erfolgreich zu bestehen. Falls die Wikinger am kommenden Sonntag ihre überzeugende Leistung vs. Danube Dragons aus dem ersten und zweiten Viertel über das ganze Spiel hindurch abrufen können, wird es Flash, im "Hohe Warte Roar" der zu erwartenden drei-, bis viertausend Vikings Fans, sehr schwer haben, als Sieger vom Platz zu gehen. Falls sich aber die Wikinger eher am dritten Viertel der Dragons Partie orientieren, könnte es für sie ein sehr langer Nachmittag werden.

An diesem Wochenende wird es sich entscheiden, ob der Österreichische Football wirklich so gut ist wie es in den letzten Jahren den Anschein hatte/wie es in den letzten Jahren auch tatsächlich der Fall war. Denn nicht nur die Vikings haben ihre internationale Prüfung zu bestehen, sondern auch die Turek Graz Giants (vs. den französischen Vize-Meister) und die Swarco Raiders (vs. den deutschen Meister).

Karten bei allen Raiffeisen Banken und www.sporttickets.at
Erwachsene: € 15.- Kinder 6-16Jahre: 7.-

Samstag, April 18, 2009

Berlin Adler starten in Champions-League

Die Footballer der Berlin Adler empfangen am Sonntag den 19. April um 15 Uhr, die Moscow Patriots zum Eurobowl-Vorrundenspiel im heimischen Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion. Auf das Team von Head Coach Shuan Fatah wartet ein hartes Stück Arbeit.

„Die Russen sind ein sehr kräftiges Team und werden uns sicherlich einige Probleme machen. Gerade im Linienbereich sind die Patriots sehr gut aufgestellt. Ich bin sehr zufrieden mit unserer Saisonvorbereitung und freue mich auf das Spiel. Wir haben hart trainiert und werden alles für einen Sieg geben. Die Spieler sind heiß auf die erste Begegnung.“, so Adler-Head Coach Shuan Fatah.

Bei der Begegnung Moscow Patriots kommt es zu einem Wiedersehen zweier ehemaliger Teamkollegen. Oliver Flemming (Adler) und Sergey Ivanov (Patriots) waren 2006 Teamkollegen bei Berlin Thunder (NFL-Europa). Im Rahmen des damals noch existierenden internationalen NFL-Programms bekam er eine Einladung ins Practice Squad der Tampa Bay Buccaneers und wird derzeit als bester Safety außerhalb der USA gehandelt.

„Die Patriots haben sehr erfahrene Spieler in ihren Reihen. Sergey ist außerdem extrem schnell und konnte mehrere Jahre NFL-Luft schnuppern. Wir gehen mit Respekt in diese Begegnung, wollen aber unbedingt den ersten Sieg für unser Team.“
, meinte Oliver Flemming.

Die Adler gehen in guter Verfassung ins Match. Fast alle Stammspieler stehen den Trainern zur Verfügung. Die Moskauer haben allerdings einen erheblichen Vorteil gegenüber den Adlern. Ihre Saison ist bereits in vollem Gang. Neben einigen Spielen in der russischen Liga musste das Team schon gegen den zweiten Gruppengegner der Adler (Paris Flash) antreten. In einem hart umkämpften Spiel unterlagen die Patriots mit 13:28.

Neben heißer Football-Action wurde auch für ein unterhaltsames Rahmenprogramm gesorgt. In der Halbzeit der Begegnung werden die Gebrüder Blattschuss ihr Können unter Beweis stellen und mit Songs wie „Kreuzberger Nächte“ dem Publikum ordentlich einheizen. Auch die Nationalhymnen werden im Rahmen dieser internationalen Begegnung live von Sopranistin Johanna Krumin vorgetragen.

Hier nochmal alle wichtigen Fakten im Überblick:
Eurobowl-Vorrundenspiel
Berlin Adler vs. Moscow Patriots
Sonntag, 19. April 2009
Kick Off: 15 Uhr
Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion


Weiterführende Informationen:
Eurobowl:
Der Eurobowl ist das Finale der European Football League (EFL) im American Football.
Sprachlich ist sowohl „der Eurobowl“ im Sinne von der Eurobowl-Pokal, der Eurobowl-Wettbewerb, als auch „die Eurobowl“ als wörtliche Übersetzung (Bowl = Schüssel) gebräuchlich. Auf sportlicher Ebene ist der Eurobowl mit der Champions-League im Fußball vergleichbar.

Gebrüder Blattschuss:
Gegen Ende der siebziger Jahre entstand aus einer spontanen Session Berliner Kabarettisten und Blödelbarden die Formation "GEBRÜDER BLATTSCHUSS". Gründungsmitglieder waren unter anderen JÜRGEN VON DER LIPPE und Hans-Werner Olm.